Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

Seminaranmeldung

Wir verarbeiten automationsunterstützt jene personen- und abrechnungsbezogenen Daten, welche Sie selbst im Rahmen der Anmeldung bekannt geben (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer etc). Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung im Zuge der Durchführung dieser Anmeldung und erfolgt zum Zwecke der Koordination der gegenständlichen Veranstaltung und für eine weitere etwaige Nachbetreuung sowie zur themenspezifischen Zusendung von Informationsmaterial/Seminarangeboten.

Es besteht keine gesetzlich oder vertraglich vorgeschriebene Verpflichtung zur Bekanntgabe dieser Daten, allerdings ist eine Anmeldung nur durch die Übermittlung der geforderten Daten möglich. Die Nichtbereitstellung der geforderten Informationen steht einer Berücksichtigung im Rahmen der Voranmeldung/Teilnahme entgegen.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Es handelt sich dabei um kleinere Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Es kann sein, dass einige Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies im Einzelfall erlauben. Sollte eine Deaktivierung erfolgen, kann die Funktionalität unserer Website unter Umständen eingeschränkt sein.

 

Webseitenanalyse durch Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (“Google”), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.  Google Analytics verwendet “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptou

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Gespeicherte Nutzerdaten werden von Google  nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Mit Ihrer Bestätigung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands verarbeitet werden dürfen.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@fit4projects.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Haftungsausschluss für Links zu externen Seiten

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten von Dritten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.  Falls Sie über Links auf andere Seiten gelangen, beachten Sie bitte, dass die dort vorzufindenden Datenschutzerklärungen gelten.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns info@fit4projects.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

FIT4PROJECTS e.U.
Unternehmensberatung

Mag. Christian Dworschak
Pirkhof 4
A-8511 St.Stefan ob Stainz
Tel: +43-650-6686858
Email: info@fit4projects.at

Cookies helfen uns, unsere Webseite zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nahere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. im Impressum